Quantcast
Channel: Ein glutenfreier Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 635

REZEPT: glutenfreie Schoko-Sahne-Torte

$
0
0

Eines der Dinge die mich an der glutenfreien Diät am allermeisten stört, ist dass wenn ich einen wirklich leckeren Geburtstagskuchen haben möchte, muss ich ihn selber backen. Ja, es gibt schlimmeres, aber es ist doch wirklich blöd. Jetzt wo ich nicht mehr ein paar Tage in der Woche in Augsburg bin, kann ich auch nicht einfach zur Café & Konditorei Spring gehen und einfach ein paar glutenfreie Tortenstücke abholen. Also habe ich das letzte Wochenende genutzt und mit meiner diesjährigen Kuchenauswahl eine Art Mini-Probelauf gemacht. Der Schokoladen Biskuitboden war für einen glutenfreien Teig wirklich locker und in Kombination mit der Schokosahne war es ein absoluter Schokotraum. 
Heute Abend werde ich den Biskuitboden backen und erst morgen wird die frische Schoko-Sahne rundum verteilt. Den Kuchen dann für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen und je nach Lust und Laune dekorieren. Entweder nehme ich dafür Schoko-Dekorblättchen (siehe Bilder unten) oder Streusel. Für die Geburtstagstorte werde ich wahrscheinlich die bunten Streusel nehmen, sieht einfach lustiger aus. Am Nachmittag wird dann mit ein paar Freunden auf ein weiteres Jahr angestoßen und Kuchen gegessen!

ZUTATEN für den Biskuitboden *die folgenden Zutaten sind für eine kleine Springform! Wer eine Schoko-Sahne-Torte in einer 28cm Springform machen möchte, verdoppelt die Zutaten einfach.
3 Eier 
2-3 EL Wasser
60g Zucker
50g glutenfreies Mehl (hier Kuchen & Kekse Mix C)
25g glutenfreie Speisestärke (hier Mondamin) 
1,5 TL Backpulver 
25g Kakaopulver (ca. 2EL)
1 Prise Salz

ZUTATEN für die Schokoladensahne

400ml Sahne 
200g dunkle Schokolade 

ZUBEREITUNG
Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Jetzt den Zucker langsam einrieseln lassen und das Eigelb, Kakaopulver und Wasser vorsichtig unterrühren. Ab hier würde ich keinen elektrischen Handmixer nehmen, sondern einen Schneebesen. Mehl, Stärke und Backpulver in einer Schüßel verrühren und über die Eimasse sieben (bei Biskuitboden ganz wichtig!). Den Teig in eine Springform geben (auf den Boden lege ich Backpapier, den Rand fette ich mit Butter ein) und im vorgeheizten Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze ca. 20-25 Minuten (bei der größeren Springform 25-30 Minuten) backen.Der Biskuit muss sofort gebacken werden, damit er nicht zusammenfällt.
Biskuit komplett auskühlen lassen. Ich schneide den Teig erst am nächsten Tag in der Mitte durch, wenn die Sahne fertig ist, sonst trocknet der Kuchen schneller aus. Die Sahne in einen Kochtopf geben, die Schokolade in kleinen Stücken dazugeben und unter Rühren aufkochen. Die Schokosahne abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag die Schokosahne steifschlagen und die Hälfte auf dem Biskuitboden bestreichen, mit dem Rest rundum dekorieren. Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 2 bis 3 Tage lang. 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 635