Quantcast
Channel: Ein glutenfreier Blog
Viewing all 635 articles
Browse latest View live

glutenfrei Einkaufen bei Kaufland

$
0
0
glutenfreies Backpulver von der Kaufland Eigenmarke
In letzter Zeit war ich immer wieder mal bei Kaufland einkaufen. Die sehr große und immer wachsende Auswahl glutenfreier Produkte ist für einen Supermarkt wirklich lobenswert. Was mich jedoch etwas stört ist, dass die Produkte im ganzen Markt verteilt sind und nicht an einem Ort gebündelt sind. Ich verstehe das Konzept, dass ich theoretisch wie jeder andere mein Brot im Brotbereich einkaufen kann, aber ich finde die Sucherei dauert manchmal einfach zu lang bzw. man übersieht teilweise die Produkte.  Wie seht ihr das: Lebensmittel verteilt oder auf einem Regal? Einen Teil der glutenfreien Auswahl bei Kaufland, habe ich abfotografiert und hier zusammengestellt. 


glutenfreies Frühstücksangebot von Glutano
gluten- & laktosefreie TK Hühnerfrikassee mit Gemüse-Reis von MinusL

glutenfreie TK Lasagne von Schär
glutenfreie Speisestärke von Organic Farms
gluten- & laktosefreies Paniermehl von Hammermühle.
glutenfreie Fertigbackmischungen von RUF
glutenfreies & laktosefreies Knäckebrot von WASA
glutenfreies Knäckebrot von Semper und Knusperbrot von Glutano (gluten- & laktosefrei)

REZEPT: glutenfreie Salsa

$
0
0
recipe for gluten free salsa.
Chips und Salsa mache ich besonders gern in der Sommerzeit. Im Winter gibt es die Kombination nicht ganz so oft, vielleicht hier und da als schnelle Vorspeise oder für einen  enstpannten TV Abend. Die Zutaten dafür sind auch zum Glück nicht super exotisch, man bekommt alle Zutaten, außer den Chilischoten, im Discount Supermarkt. Glutenfreie Tortilla Chips hingegen sind schon etwas schwieriger aufzutreiben, gibt es z.B. bei Edeka oder Kaufland. In meinem Rezept für Salsa findet Ihr eine Mischung aus frischen Tomaten und Dosentomaten. Wenn es schnell gehen muss, nehme ich nur Dosentomaten. Es ist auch eine Geschmackssache, mit ausschließlich Dosentomaten schmeckt es auch sehr gut, eben etwas anders. Wer auf der Suche nach weiteren glutenfreien Dips für Chips ist, kann ich bspw. mein Guacamole Rezept empfehlen!

ZUTATEN
1 Zwiebel
2-3 grüne Chilischoten
2 Knoblauchzehen
1 Dose gewürfelte Tomaten
3 große Tomaten
je mehr Koriander, desto besser
Prise Salz
Prise Zucker
Saft einer halben Limette

ZUBEREITUNG
Zunächst die Chilischoten länglich aufschneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Kerne nicht entfernen, da steckt nämlich die Schärfe drin! Die Zwiebel, Tomate, Koriander und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und mit den Jalapeno und den Dosentomaten in einer Schüssel vermischen. Den Limettensaft, Salz und Zucker dazugeben und alles mit einem Pürierstab oder in einem Standmixer kurz verrühren. Ich drücke ca. 10 Mal auf den Pürierstab, da mir Salsa am besten schmeckt wenn nicht alles zu Brei püriert wird. :-)  
Erst ganz zum Schluß den kleingehackten Koriander dazugeben. 
Mit Tortilla Chips dippen und genießen!


gibt es glutenfreies Eis von Häagen-Dazs?

$
0
0

gluten free ice cream häagen dazs
Ich liebe Häagen-Dazs Eis, wer nicht, aber ist es auch glutenfrei?
Auf der deutschen Homepage findet man leider keine direkte Stellungnahme zum Inhalt von Gluten. Auf der US Homepage hingegen von Nestlé für Häagen-Dazs kann man unter der FAQ Rubrik auf die Frage: "Ist das Eis glutenfrei?" folgende Antwort nachlesen:
"If there is "flour" listed in the ingredients on the product label, it contains gluten." 
(-> Wenn Weizen in der Zutatenliste zu entnehmen ist, enthält das Eis Gluten.)
Wirft man nochmal einen Blick auf die deutsche Homepage, kann man hier zumindest die einzelnen Häagen-Dazs Sorten (PRODUKTE -> SORTIMENT -> NÄHRWERTTABELLE) aufrufen und wenn man der US Homepage glaubt, ist die jeweilige Sorte glutenfrei wenn Weizen nicht als Inhaltsstoff gelistet wird.  

Demnach wären folgende Sorten glutenfrei...
  • glutenfrei, enthält aber Zutaten aus Milch und Ei
    • Vanilla
    • Strawberries & Cream 
    • Secret Sensations Crème Brûlée
    • Pralines & Cream (Enthält Zutaten Pekanüssen. Kann weitere Schalenfrüchte enthalten.)
    • Chocolate, Pralines & Caramel (Enthält Pekannüsse und Spuren von weiteren Schalenfrüchten). 
    • Macadamia Nut Brittle (enthält Zutaten aus Macadamianüssen. Kann weitere Schalenfrüchte enthalten.)
  • glutenfrei, enthält aber Zutaten aus Milch, Ei und Soja
    • Belgian Chocolate
    • Choc Choc Chip
    • Mint Leaves & Chocolate
    • Salted Caramel (Kann Bestandteile aus Soja und andere Schalenfrüchte enthalten.) 
    • Dulce de Leche (enthält Zutaten aus Milch, Ei und Soja.) 
Was ist Eure glutenfreie Häagen-Dazs Lieblingssorte?
Meine ist und bleibt wahrscheinlich für immer Choc Choc Chip!!!

Frohe (glutenfreie) Ostern!

11. glutenfreie Kiste - glutenfreies Frühstück

$
0
0

Buckwheat Pancake Mix von ORGRAN 
Ich liebe Pancakes - siehe glutenfreies Rezept für amerikanische Pancakes hier im Blog - somit war ich auf die Fertigbackmischung von ORGRAN für glutenfreie Buchweizen Pancakes am meisten gespannt. Der Premix wird lediglich mit Wasser, Milch und Eiern angerührt und schon geht es in eine leicht gefettete Pfanne. Das Ergebnis war optisch der Wahnsinn, geschmacklich war es nicht mein Fall, da der Buchweizengeschmack sehr im Vordergrund steht. Für eine Fertigbackmischung die ca. €3,50 kostet, mache ich mir lieber etwas mehr Arbeit und backe Pancakes nach meinem Rezept!






Knusper-Frühstück (Zartbitter) und Corn Flakes von Bauck
Ich meine, dass ich die Frühstücksflakes vor einiger Zeit über QUERFOOD glutenfrei leben bestellt habe. Was ich super praktisch finde, ist die kleine Verpackung. So kann man sich bspw. im Urlaub oder für Besuch ein fast-fertiges glutenfreies Frühstück in Sekunden zubereiten. Es fehlt nur noch frische Milch! Natürlich gibt es die beiden Sorten auch im Großformat, aber wer erst probieren möchte, kauft sich einfach die kleine Packung! Jetzt zum Geschmack: das (Zartbitter) Knusper-Frühstück hat meinen Geschmack etwas mehr getroffen, wahrscheinlich weil es im Gegensatz zu den Corn Flakes etwas schokoladiger war. In den Corn Flakes sind zwar auch ein paar Schoko Flakes, trotzdem war das Knusper-Frühstück schokoladiger, siehe die großen und kleinen Schokokügelchen. 






Milly Magic 123 von Schär
Wenn man die Verpackung der glutenfreien Milly Magic 123 anschaut, geht man davon aus, dass es sich hierbei um ein Frühstück für kleine Kiddies handelt. Stimmt auch, aber wer wie ich auf schokoladige Frühstücks-Cerealien steht, sollte dem gluten- und laktosefreien Frühstück von Schär eine Chance geben. In der Packung stecken knusprige Zahlen aus Schokoladen-Cerealien. 



Cereal Flakes von Schär
Bereits an der Uni habe ich die Cereal Flakes gelegentlich zum Frühstück gegessen. Richtig lecker schmeckt es mit ein paar kleingeschnittenen Erdbeeren! Vielmehr habe ich die Flakes aber auch als Snack für Zwischendruch sogar direkt aus der Verpackung gegessen. Bestehens aus Reis-Mais-Flocken ist es meiner Meinung nach besser als die meisten glutenfreien Cornflakes. Es schmeckt sehr vollkornig, was ich sehr gerne mag. 

Früchte Müsli von Glutano
Um das Früchte Müsli von Glutano bewerten zu können, bin ich wahrscheinlich die falsche Person. Warum? Ich mag Früchte Müsli nicht, lieber Schokolade! Jedoch sollte man ein Produkt erst verwerfen, wenn man es auch probiert hat. Das Müsli habe ich bereits vor ein paar Wochen mit den neuen Joghurtalternativen von Provamel probiert. Mein Fazit: es war ok, aber wie gesagt, ich bin einfach nicht der "Früchte Müsli Typ". 






Schokomüsli von Alnavit 
Schmeckt wie ganz 'normales' Schokoladenmüsli. Mir schmeckt Müsli am besten mit frischen Früchten (ironisch, da ich Früchte Müsli nicht mag), also habe ich ein paar Bananenscheiben dazugegeben: einfach nur lecker!  




Choco und Hazelnut von Chocoreale 
Sieht aus wie Nutella, schmeckt aber logischerweise ein bisschen anders. Choco schmeckt nach Schokolade und Hazelnut nach Haselnuss. Geschmacklich hat mich (auf Schär Backstuben Express Mehrkorn Brot) die Schoko-Variante etwas mehr überzeugt, am besten waren aber beide zusammen! 






Bio Choco Stelline von Dietolinea 
Vor ca. 3 Jahren für ca. €3,60 gekauft und seit gut 2 Jahren abgelaufen. Schade. Zum Glück habe ich noch ein paar alte Bilder von meinem ersten Probierversuch gefunden. Geschmacklich kann ich mich erinnern, dass die kleinen Sternchen sehr süß und leicht waren, vergleichbar mit den Milly Magic 123, nur etwas weniger knusprig. 



BlogAKTION - April

$
0
0

Die BlogAKTION geht im April in die vierte Runde! Diesen Monat stehen noch insgesamt 9 glutenfreie Kisten zur Auswahl. Im März wurde die 11. glutenfreie Kiste von Euch ausgewählt und im Blogeintrag 11. glutenfreie Kiste - glutenfreies Frühstück vorgestellt. Jetzt stellt sich wieder die Frage, welche der übrigen 9 glutenfreien Kisten soll als nächstes vorgestellt werden? Ihr stimmt wieder ab! Eine detaillierte Übersicht der 12 glutenfreien Kisten, findet ihr im ersten Beitrag: blogAKTION Januar.


Welche glutenfreie Kiste soll im April vorgestellt werden?
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
pollcode.com free polls 

 

neues glutenfreies Brot von Schnitzer!

$
0
0
Wenn ich so auf die letzten Monate zurückblicke, kommt es mir so vor als würden immer mehr neue glutenfreie Brote auf den Markt kommen. Versteht mich nicht falsch, ich freue mich über jedes neue glutenfreie Brot, da es immer wieder die Hoffnung erweckt, dass dies vielleicht das beste glutenfreie Brot sein könnte. So erging es mir auch als ein großes Probierpaket von Schnitzer bei mir ankam.  Hier gibt es nämlich seit kurzem ein paar neue Produkte in deren glutenfreiem Brotsortiment:
  • Bio körniges Baguette
  • Bio rustikales Baguette
  • Bio klassisches Baguette
  • Bio Focaccia

Das klassische Bio Baguette habe ich als erstes probiert. Auf der Verpackung steht, dass es am besten schmeckt wenn es für 15 Minuten auf 200° im Backofen aufgebacken wird. Den Anweisungen bin ich strengstens gefolgt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Als ich den Backofen nach 15 Minuten öffnete, kam mir schon ein angenehmer Brotduft entgegen. Ein gutes Zeichen. Beim Aufschneiden merkt man, dass das Baguette eine krosse Kruste hat, ein Muss bei Baguette. Das kommt auch geschmacklich rüber, außen eine dünne Kruste und innen leichtes Weißbrot. Mein Lieblingsteil waren die zwei Enden, herrlich knusprig und mild im Geschmack, weder süß noch herb. Somit passt es nicht nur zum Frühstück, sondern ich stelle es mir als Sandwich oder belegte Brötchen für unterwegs auch ziemlich gut vor. Eine Packung enthält zwei Baguettes à 180g und kostet ca. €3,80. 















Das Bio Focaccia mit Kräutern habe ich auch nach Anleitung für 10 Minuten auf 200° gebacken und anschließend mit selbstgemachtem Hummus gegessen. Normalerweise esse ich den Dip mit normalem glutenfreien Brot, weil es noch kein glutenfreies Fladenbrot gibt. Das Focaccia ist ja eine Art Fladenbrot und war auf Grund dessen ein sehr guter Ersatz. In einer Packung sind insgesamt 4 Stück enthalten und kosten ca. €3. Im Sommer stelle ich es mir mit Tomate, Mozzarella oder Serrano-Schinken auch sehr lecker vor. À propos, wartet ihr auch schon sehnsüchtig auf den Frühling? 









Das körnige und rustikale Bio Baguette muss ich noch ausprobieren, es stehen demnächst ein paar Sandwich Rezepte auf meiner To-Do Liste, eine gute Gelegenheit beides zu verbinden.

glutenfreie Neuheiten April 2013

$
0
0
Ein paar neue glutenfreie Produkte, die ich in den letzten Wochen entdeckt habe und eventuell von mir demnächst ausprobiert werden, möchte ich euch heute vorstellen. Falls ihr eines der Neuheiten bereits probiert habt, hinterlasst doch ein kurzes Feedback in den Kommentaren! 

Piruett Kekse von Semper
Die sehen aus wie Spitzbuben, ob sie auch so schmecken? "Semper Piruett ist dem schwedischen Klassiker, gefülltem Keks mit Himbeergeschmack, nachempfunden und ein fruchtiges Geschmackserlebnis für die ganze Familie."

Donuts & Amerikaner von Hammermühle
Allein beim Anblick der Bilder läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Wenn die Donuts und Amerikaner von Hammermühle so gut schmecken wie sie aussehen, bestelle ich gleich eine ganze Kiste. Passend zur anstehenden Grillsaison, gibt es jetzt auch glutenfreie Hamburgerbrötchen von Hammermühle! Die amerikanischen Klassiker sind jeweils in 4er Packungen für €3,99 bis €4,99 erhältlich. Wer momentan über €39 im Hammermühle Online-Shop bestellt, bekommt einen Donut kostenlos geschenkt! 


Fette Biscottate von Schär
Die glutenfreien Fette Biscottate von Schär, ist ein glutenfreier & laktosefreier Zwieback mit Cerealien, reich an Ballaststoffen und voll im Geschmack. Ob als Frühstück mit Marmelade oder herzhaft belegt, er schmeckt auch pur einfach so zum Knabbern. Oder Sie verwenden ihn als Grundlage für Desserts, Schichttorten, Aufläufe und sogar Lasagne-Nudeln lassen sich mit  Zwieback ersetzen und ergeben eine schmackhafte Zwieback-Lasagne ganz ohne Gluten und ohne Lactose. Erhältlich z.B. über Querfood glutenfrei leben.



Landbrot mit Rosinen von Balviten 
Ich liebe Rosinenbrot: lockerer Hefeteig gefüllt mit saftigen Rosinen. Mhmmm.... bisher habe ich leider noch keine glutenfreie Alternative finden können die mir mundet. Vielleicht ist das Landbrot mit Rosinen von Balviten die Antwort?




ORGRAN Buckwheat O's
Erinnert optisch an den US Klassiker "Cheerios" besteht aber aus Buchweizen! Hergestellt wird der Frühstücksspaß von ORGRAN, z.B. erhältlich z.B. über FoodOase.



Le Veneziane express Microwave Pasta von Molino di Ferro
Le Venezianeexpress Microwave Pasta Maccheroni al Funghi von Molino di Ferro. Glutenfreies Fertiggericht Nudeln mit Champignons Pilzsoße. Einfach und schnell! Zubereitung nur in der Mikrowelle 9-10 Minuten. 






Le Veneziane Mais Snack von Molino di Ferro
Gleich noch eine Neuheit von Molino di Ferro: der Mais Snack mit Käse al Formaggio. Das Backen der Chips sorgt für 50% weniger Fett als herkömmliche frittierte Snacks.




glutenfreie Backwaren von Männl Naturkost

$
0
0
Auf der BioFach Messe wurde eine angebliche "Weltneuheit" für Zöli's vorgestellt. Ein Frischbrot von Männl Naturkost (ein neuer Hersteller für gluten- und laktosefreie Backwaren in Bio-Qualität) was Zuhause in nur 15 Minuten fertigebacken wird. Hört sich vielverpsrechend an. Hat es zufällig jemand von euch schon probieren können? Im Sortiment von Männl findet man übrigens nicht nur Brote, auch Kekse, Konfekt und sogar Kuchen im Glas sind erhältlich.

REZEPT: glutenfreie Bagels

$
0
0
gluten free recipe for bagels! Wer schonmal einen Bagel gegessen hat, kann sich bestimmt vorstellen wie sehr ich mich gerade freue diesen Post zu schreiben. Ich habe tatsächlich ein geniales Rezept für glutenfreie Bagels auf die Beine gestellt. Das Rezept ist zwar etwas zeitintensiv, aber jede Minute lohnt sich.

ZUTATEN
1/2 Päckchen Trockenhefe
800g glutenfreies Brotmehl (hier Schär Mehlmix B)
600ml lauwarmes Wasser
3 TL Salz
1 EL Zucker
1 EL Natron

ZUBEREITUNG
Die Hälfte der Hefe mit der Hälfte vom Mehl und dem lauwarmen Wasser verrühren. Dabei sollte ein klebriger, weicher Vorteig entstehen. Dieser wird mit Klarsichtfolie abgedeckt und ruht für mind. 2 Stunden bis er deutlich aufgegangen ist. Jetzt gibt man die restlichen Zutaten (außer Natron) zum Teig und knetet 5-8 Minuten bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig auf einer bemehlten Fläche nochmal 2-3 Minuten mit den Händen durchkneten, anschließend Kugeln formen und diese auf einem Backblech mit Backpapier ausgelegt verteilen. Hier empfehle ich jedes Teigstück (hier waren es jeweils 100g) abzuwiegen, damit alle Bagels gleich groß und gleich durch sind. 
Jetzt müssen die Teiglinge eine gute Stunde ruhen. Dazu empfiehlt sich eine Plastiktüte oder bei einem größeren Backblech 2 Tüten übereinander zu stülpen. Dadurch geht die Wärme nicht verloren und die Bagels gehen schneller auf. Wenn die Bagels etwas aufgegangen sind, können mit einem Apfelschneider oder Spritztüllen kleine Löcher in der Mitte ausgestochen werden. Die Teiglinge nochmal 30 Minuten in einer Plastiktüte gehen lassen. 
Jetzt kann es endlich losgehen. Reichlich Wasser in einem größeren Topf zum Kochen bringen, Natron dazugeben und die Hitze um 1/3 runterdrehen. Die Bagels von jeder Seite 1 Minute im Wasser baden und auf einem Rost abtrocknen lassen. Wie man auf den Bildern (siehe unten) erkennen kann, habe ich auch Bagels auf jeder Seite 3 Minuten und einen gar nicht im Wasser schwimmen lassen. Sinn der Sache war es, die perfekte Badezeit herauszufinden! Fazit: von jeder Seite eine Minute ist perfekt.
Je nach Belieben können die Bagels jetzt mit Mohn, Sesam oder anderen Körnern belegt werden und auf 190°C für 25-30 Minuten in den Backofen bis sie etwas bräuner sind. Abkühlen lassen und sofort mit bswp. Frischkäse genießen. Haltbar sind die Bagels max. 1-2 Tage, da sie schnell austrocknen. Am besten nach dem Auskühlen einfrieren!










recipe for gluten free bagels!







REZEPT: Mandel-Pfirsich-Kuchen

$
0
0
Auf der Suche nach einem Kuchen mit Pfirsich, bin ich auf ein Rezept von diemichiko für einen Mandel-Pfirsich-Kuchen gestoßen. Als Basis wird ein Mürbeteig verwendet, darauf wird eine Mandel-Sahne-Füllung gegeben, obendrauf die Früchte und anschließend Mandelblättchen verteilt. Für den Mürbeteig wird glutenhaltiges Mehl verwendet, was ich ganz einfach gegen die gleiche Menge glutenfreies Kuchenmehl von Schär ausgetauscht habe. Man beachte: das 1:1 Umwandlungsprinzip funktioniert leider nicht immer.  Mit frisch geschlagener Sahne schmeckt dieser Kuchen bestimmt nicht nur mit Pfirsich als Füllung, sondern auch mit bswp. Äpfeln, Kirschen oder Pflaumen! Das Rezept findet Ihr auf diemichiko.


glutenfreie Pasta von PPURA

$
0
0

Habt ihr schonmal von PPURA gehört? Keine Sorge, ich kannte den Schweizer Nudelhersteller bis vor kurzem auch nicht. Als mich die Schweizer Firma anschrieb ob ich Lust hätte deren neue glutenfreie Pasta zu probieren, habe ich mich zwar gefreut aber ohne große Erwartungshaltung. Glutenfreie Nudeln sind doch fast alle gleich, manche sind etwas besser und andere sind weniger gut. Mich persönlich stört der Maisgeschmack der glutenfreien Nudeln manchmal und, dass besonders Spaghetti gerne aneinander kleben bleiben und somit nicht alle gleich al dente sind.

Als die PPURA Nudeln dann letzte Woche bei mir angekommen sind, hat mich bereits die Verpackung sehr neugierig gemacht. Dank einer durchsichtigen Seite, kann man sofort den Inhalt begutachten. Was mich fasziniert hat, ist dass die Nudeln beim Auspacken nicht mal annäherungsweise zerbrochen sind. Aus Angst, dass sie beim Kochen aneinander kleben bleiben, habe ich die Fettuccine vorher noch etwas entwuselt. Alles umsonst, beim Kochen klebte keine Nudel an der anderen. Nach ca. 10 Minuten im kochenden Salzwasser waren die Nudeln fertig und es konnte probiert werden. Mit einer Sahnesoße, frischem Parmesan und etwas Petersilie war es eines der besten glutenfreien Nudelgerichte die ich je gegessen habe.

FAZIT: wenn es einen Preis für die beste glutenfreie Pasta geben würde, wären die Nudeln von PPURA ganz bestimmt unter den TOP 3. Auch wenn die Pasta zu 80% aus Mais und 20% aus Reis besteht, dominiert kein Maisgeschmack. Ganz im Gegenteil, es schmeckt wie normale Nudeln. Dass die Nudeln handgefertigt und 30 Stunden schonend getrocknet werden, trägt dem authentischen Nudelgeschmack sicherlich bei. Dies macht sich leider im Preis bemerkbar, ca. €3,50 bis €4 pro 250g Packung.











noch mehr glutenfreie Backwaren von Huttwiler!

$
0
0
Nach meiner Review der glutenfreien Laugenstangen von Huttwiler hat mich die Firma angeschrieben ob ich nicht Lust habe weitere Produkte zu probieren? Da musste ich nicht lange überlegen und schon bekam ich wenige Tage später ein Paket mit folgenden Huttwiler Produkten: 
Kaisersemmel
Mini Baguette
Ciabatta rustica
Laugenbrötchen
Zitronenkuchen
Kakaokuchen

    Die Backwaren von Huttwiler haben mich bereits nicht nur geschmacklich überzeugt, auch die geniale Verpackung löst bei mir immer noch Euphorie aus. Ich denke dabei an Hotelbesuche, kurze Reisen oder für Nicht-Zöli's die glutenfreien Besuch erwarten. Alle Backwaren, egal ob süß oder herzhaft, werden tiefgekühlt in einer Folie geliefert.
    Man legt bspw. ein Brtöchen (inklusive Folie) in den Backofen und fertig. Die Folie verhindert eine Kreuzkontamination im Backofen und in der Küche. Jedoch ist es total ungewohnt die Brötchen mit Verpackung in den Ofen zu schieben. Schließlich ist es eine Art Reflex Plastik nicht mitzubacken, oder? Anschließend kann die fertige Backware aus dem Ofen genommen werden und dem Zöli serviert werden. So kann man sich bswp. in einem Hotel zu 99,9% sicher sein, dass das Produkt absolut keinen Kontakt mit glutenhaltigen Lebensmitteln hatte. Sowas gab es meines Wissens nach bisher noch nicht. Ich würde mir wünschen, dass jedes Hotel und Restaurant genau solche Backwaren anbietet. Hier kann auch keiner kommen von wegen kurzer Haltbarkeit, da die Dinger ganz einfach in der Tiefkühltruhe gelagert werden.

    Wie man merkt, bin ich überzeugter Fan der Schweizer Backwaren und fordere jeden auf die Produkte zu probieren. Leider ist dies momentan nur eingeschränkt möglich, da die  Huttwiler Backwaren aktuell nur bei K&U Bäckereien gibt und diese sind nicht in jedem Bundesland vertreten. Ich hoffe, dass sich dies demnächst ändert, denn diese Backwaren müsst ihr probieren!!! Zur Verkaufsstellensuche von Huttwiler.

    Für die kleinen Laugenstangen habe ich mir etwas ganz besonders ausgedacht. Was passt besser zu einer Laugensemmel als ein Stück Leberkäs (bzw. Fleischkäse)? Höchstens noch selbstgemachter Obazda oder richtig gute Salami, na gut, also doch einiges, aber Leberkäs steht ganz oben. Bei Kaufland (siehe Post über glutenfrei Einkaufen bei Kaufland) habe ich dann einen gluten- & laktosefreien Fleischkäse zum Aufbacken für Zuhause gefunden. Da die Huttwiler Laugensemmel außen eine schöne Kruste haben und innen schön locker sind, war es mit dem Leberkäs und etwas süßem Senf die perfekte bayerische Kombi. Wenn es die kleinen Laugenbrötchen bei meinem K&U Bäcker bereits geben würde und ich genügend Platz hätte, würde ich mir damit wahrscheinlich eine komplette Tiefkühltruhe vollstopfen.










    Die Mini Kuchen sehen nicht nur super süß aus, sie sind es auch. Hier finde ich die Größe genau richtig. Wenn ich irgendwo eingeladen bin, rücke ich meist mit einem ganzen Kuchen oder 1-2 kleinen Stückchen an. Mit den Küchlein (Zitronen- und Kakaokuchen) erledigt sich dieses Problem. Nach ca. 15 Minuten im Backofen sind die Kuchen fertig. Geschmacklich absolut gut, schön saftig und kein Gebrösel. 









    Die kleinen Kaisersemmeln waren nicht nur mit Erdbeermarmelade, sondern auch einfach nur mit etwas Butter richtig, richtig lecker. Das Ciabatta Rustica schmeckt eher wie eine körnige Vollkornsemmel und waren somit der perfekte Partner für eine herzhaftes Brötchen mit etwas Gouda und ungarischer Salami. 



















    3. glutenfreie Kiste - Produkte aus Spanien & Italien

    $
    0
    0
    In der fünften Runde der blogAKTION "12 glutenfreie Kisten, 12 Monate" wird die Box mit den glutenfreien Produkten aus Spanien und Italien vorgestellt! Der Sinn dieser Aktion ist u.a. meinen glutenfreien Vorratsschrank etwas abzuarbeiten, besonders die Produkte die sich kurz vor dem Ablauf des MHD befinden. In dieser Runde war es für ein Produkt leider schon zu spät und ich konnte es nicht probieren. Es wundert mich ehrlich gesagt, dass sowas nicht schon früher passiert ist. Welches Produkt hat es wohl getroffen?

    Choco Kombo von proceli:  
    eine Art Pain au chocolat, leider sehr trocken. (Spanien)



    RICE & RICE Snack Mandorla Almond
    irgendwie hatte ich mir die Mandelcreme anders vorgestellt. Diese ist umhüllt von einer knusprigen Reisschichten. Im Prinzip ganz gut, nur mein Fall ist es auf Grund der Mandelcreme nicht. (Italien) 



    Goldfinger von Pandea:
    sieht so aus wie die Cioko Sticks von Schär und schmeckt auch fast genauso! (Italien) 
    Choc Ola' Noir von Pandea:  
    leider kann ich diesen Schoko Waffelriegel nicht beurteilen, da dieser bereits Schimmel gebildet hat. :-(  (Italien)


     Celí frolly con zucchero a velo: 
     auf der Verpackung sieht es aus wie ein Spitzbube, Mürbeteig mit Marmelade in der Marmelade. Leider täuscht das Foto auf der Verpackung, keine Marmelade, nur ein trauriges Loch. (Italien) 


    Ciocoallegri von Giusto: 
    für Nusslieberhaber ein Traum. (Italien)
    Ciocosfizi al latte von Giusto: 
    soooo lecker. Wahrscheinlich mein Favorit aus dieser Kiste. Leichte Waffel umhüllt von Schokolade. Genial. (Italien)




    Celì cream al cacao:
    die erste von insgesamt 2er PAckungen die ich aufgemacht habe, waren zerbrochen. Die zweite Packung war dann zum Glück heile. Leider hat es keinen großen Unterschied gemacht. Die Kekse waren trocken, sehr bröselig und die Füllung war auch nicht gerade der Hit. (Italien)




    Galettas Tipo Mariá von El Cortes Inglés: 
    hat mich im ersten Moment an die Cisco Bisco von Schär erinnert. Geschmacklich war es leider eine große Enttäuschung, sehr trocken. (Spanien)

    Crème Caramel von easyglut:
    einfach, schnelle Vorbereitung, für eine Fertigmischung sehr gut. Geschmacklich ist es mit einer selbstgemachten Crème Caramel natürlich nicht zu vergleichen.  Soweit ich weiss, gibt es bei uns in Deutschland sowas noch nicht, oder täusche ich mich? (Italien)




    Currywurst bei McDonald's, glutenfrei?

    $
    0
    0
    Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gibt es bereits seit ein paar Wochen eine Currywurst bei McD. Irgendwie passen McD und Currywurst für mich zwar nicht zusammen, auf der andren Seite ist beides FastFood. Die meisten angebotenen Speisen sind für Zöli's ja sowieso tabu. Außer Salat und gelegentlich die Pommes gibt es nicht viel glutenfreies her. Dass der FastFood Riese dann auch noch den glutenfreien Burger aus dem "Mein Burger" Contest geschmießen hat, macht ihn bei mir nicht gerade beliebter.

    Quelle: Screenshot von mcdonalds.de
    Erst heute bin ich mal auf die Idee gekommen auf der Homepage die Allergiehinweise anzuschauen und was sehe ich da, die Currywurst ist als glutenfrei gekennzeichnet. Zwar ist es wie bei den Pommes, eine Kreuzkontamination kann nicht ausgeschlossen werden, da vor Ort auch glutenhaltige Speisen zubereitet werden.  Ich habe mich noch nicht entschloßen ob ich es wagen soll. Habt bzw. werdet ihr die (glutenfreie) Currywurst bei McD probieren?

    NEU von bofrost*free: Knoblauchbrot & Palatschinken

    BlogAKTION - Mai

    $
    0
    0
    Die BlogAKTION geht im Mai bereits in die fünfte Runde! Diesen Monat stehen noch insgesamt 8 glutenfreie Kisten zur Auswahl. Im April wurde die 3. glutenfreie Kiste von Euch ausgewählt und im Blogeintrag 3. glutenfreie Kiste - glutenfreie Produkte aus Spanien und Italien vorgestellt. Jetzt stellt sich erneut die Frage, welche der übrigen 8 glutenfreien Kisten soll im Mai vorgestellt werden? Ihr stimmt wieder ab! Eine detaillierte Übersicht der 12 glutenfreien Kisten, findet ihr im ersten Beitrag: blogAKTION Januar.

    Welche glutenfreie Kiste soll im Mai vorgestellt werden?
      
    pollcode.com free polls 

    NEU: Spätzle & Maultaschen von RuKi glutenfrei

    $
    0
    0


    Dank einem Google Alert habe ich einen neuen Hersteller entdeckt: RuKi glutenfrei. Gegründet wurde das Unternehmen von zwei Frauen, die das Kurhaus Scheidegg Restaurant zur Pacht übernahmen. Die immer größer werdene glutenfreie Gästescharr im Kurhaus veranlasste das Duo an glutenfreien Produkten wie Kuchen und Torten, Semmeln und Brot, Nudel- und Pizzateig zu experimentieren. Anfang 2013 wurden dann Spätzle ("Knöpfle"), Käsespätzle und Maultaschen (die übrigens auch laktosefrei sind) in ein Lebensmittellabor geschickt, welches von der DZG anerkannt ist. Dort haben die Produkte die DZG-Ähre bekommen, das Siegel für glutenfreie Lebensmittel darstellt. Im März wurden die Produkte dann auf einer Info-Veranstaltung mit glutenfreiem Brunch im Kurhaus Scheidegg vorgestellt. 

    Jetzt fragt man sich natürlich wo kann ich die Produkte kaufen? Leider habe ich diesbezüglich noch keine guten Nachrichten: bisher gibt es das RuKi Sortiment nur bei EDEKA Aumann in Scheidegg, im Reformhaus Stibi in Lindenbe, im Kurhaus Scheidegg Restaurant, Tyls Brotkorb und bei QUERFOOD im Lagerverkauf. Auf der facebook Seite von Ruki gibt es folgende Zusatzinfo: 
    "Es sind auf alle Fälle interessante Produkte für das Reformhaus. Wir sind schon in Gesprächen. Reformauskette Merk hat auch schon interesse gezeigt und wir demnächst bestellen. Sollten mehr Reformhäuser das Produkt im Sortiment aufnehmen wollen, wir es für einen Großhändler auch interessant. Fragt doch einfach mal in Eurem Reformhaus nach. Danke wir bleiben auf alle Fälle dran."
    Ich bleibe auf jeden Fall dran, denn die Spätzle und Maultaschen sehen richtig lecker aus! Habt ihr die Produkte schonmal gesehen oder sogar bereits probiert?

    "REWE frei von" feiert Geburtstag!

    $
    0
    0

    Vor genau einem Jahr sind die glutenfreien REWE frei von Produkte bei uns auf den Markt gekommen, siehe dazu mein Bericht über die Hörnchen und Spaghetti. Anlässlich des 1. Geburtstages der REWE Eigenmarke, hat man mir ein Surprise-Paket mit drei Produkten zugeschickt: Schokolade, Baguette und eines der neuen gluten- & laktosefreien Suppen, worauf ich am meisten gespannt bin. Wahrscheinlich muss ich damit aber noch bis zum verlängerten Wochenende (Yuhu!!!) warten. Sobald ich Gelegenheit hatte, die Produkte zu testen, werde ich diesen Post vielleicht mit einem kurzen Feedback und Bildern updaten.

    5 Tipps für ein glutenfreies Studentenleben!

    $
    0
    0
    Nach zwei Jahren auf 17qm in einem Studentenwohnheim, habe ich ein paar Tipps für die glutenfreien Studenten unter Euch zusammengetragen. An der Uni fand ich es besonders schwer glutenfrei zu sein. Während sich alle in der Mensa über das Schnitzel hergefallen sind, gab es für mich entweder Salat mit Essig und Öl oder die Gemüsebeilage. Gegen Ende der Studienzeit hatte ich die Mensa satt und bin immer öfters nach Hause gelaufen (mein Zimmer war nur 800m von der Uni entfernt) und habe dort gekocht oder mir etwas mitgenommen. Nach ein paar Jahren glutenfreier Diät würde man meinen egal wo man ist, wird man sich schon glutenfrei arrangieren. Ja, im Prinzip ist dies auch so. Nur ist es so, dass man in einer kleinen Studentenküche auf ein paar Sachen verzichten muss.
    Wie es ist glutenfrei in einer WG zu leben, kann ich nicht beurteilen. Aber ich glaube nach ein paar Wochen Einarbeitung, reichlich Erklärungsversuche und Markierungen der eigenen Lebensmittel ist es bestimmt machbar. Natürlich hilft es, wenn die Mitbewohner verständnisvoll sind und die Ernsthaftigkeit der Diät verstehen. Wer einen Ist-mir-doch-egal-die-paar-Krümmel-machen-doch-nichts Mitbewohner hat, der ständig sein glutenhaltiges Messer in dein glutenfreies Nutella oder Butter steckt, sollte sich eventuell einen eigenen Mini-Kühlrschrank/Vorratskiste in sein Zimmer stellen.  

    1. glutenfrei in der MENSA 
    Unterhaltet euch mit dem Mensa Chef oder jemandem der genau mitbekommt wie die Speisen zubereitet werden und ob diese glutenfrei sind. Viele Mensen hängen sogar täglich einen Zettel mit Allergiehinweise auf, falls Gluten noch nicht dabei ist, fragt ob es mitaufgenommen werden kann! 

    2. KÜCHE 
    Einen Gemeinschaftstoaster kann man dank der TostaBags mitverwenden. Beim Backofen ist es etwas komplizierter. Da es Studenten gibt die sich ausschließlich von TK Pizza ernähren, ist der Backofen wahrscheinlich mit reichlich Mehlrückstanden verseucht. Wer den Platz und die finanziellen Mittel aufbringen kann, sollte sich sicherheitshalber eine eigene Mikrowelle mit Backfunktion zulegen. Ich hatte keine Mikrowelle, nur einen Toaster, und habe es immer bereut, dass ich mir keine zugelegt habe. Damit kann nicht nur eine TK glutenfreie Pizza zubereitet werden, auch kalte Speisen lassen sich schneller als im Topf aufwärmen.

    3. UMGEBUNG 
    Erkundet die Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Bei mir gab es leider kein erwähnenswertes glutenfreies Restaurant in unmittelbarer Umgebung, außer dem Café Konditorei Spring, deren glutenfreie Kuchen ich sehr, sehr vermisse! Wo es was zu kaufen gibt, sollte natürlich auch abgecheckt werden. Reformhäuser? Supermärkte? Drogerien?  

    4. EINKAUFEN 
    eine glutenfreie Vorratskiste ist empfehlenswert.
    Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe aufsuchen -> falls es kein Reformhaus gibt, legt euch evtl. ein Packstation Fach zu damit ihr glutenfreien Proviant übers Internet bestellen könnt. QUERFOOD glutenfrei leben liefert an Packstationen! In meinem Univiertel gab es leider kein Reformhaus, somit habe ich viel im Internet bestellt und die Produktvielfalt der Schär Produkte im DM entdeckt. Hier gibt es mittlerweile die meisten Basics aus deren Sortiment, was meine Rettung war. In meiner Vorratskiste waren immer Nudeln, glutenfreies Brot und jede Menge glutenfreie Süßigkeiten für die langen Lernnächte.  

    5. REZEPTE 
    Einfache Rezepte sammeln! Im Studentenwohnheim oder einer WG-Küche fällt es nicht jedem leicht seinen kulinarischen Horizont zu erweitern. Mein Tipp: legt euch für den Anfang 5 bis 8 Rezepte zu auf die Ihr immer zurückgreifen könnt. Meine Go-To Rezepte waren z.B Spaghetti Carbonara, Bratkartoffeln mit Rührei, Schinken-Käse-Toast, Toast Hawaii, Rindswurst mit Sauerkraut und  Salzartoffeln oder glutenfreie Fischstäbchen mit Spinat und Kartoffelpüree. Wechselschritt. Mehr dazu gibt es im Blogpost: glutenfrei auf 16qm im Studentenwohnheim.



    Viewing all 635 articles
    Browse latest View live