Quantcast
Channel: Ein glutenfreier Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 635

REZEPT: Engelsaugen

$
0
0
Engelsaugen oder Husarenkrapfen habe ich letztes Wochenende zum ersten Mal ausprobiert weil ich dieses Jahr nicht ganz so viel Zeit fürs Plätzchen backen  habe wie ich es mir vielleicht wünschen würde. Die Engelsaugen ersetzen bspw. die etwas zeit-aufwändigen Spitzbuben. Ich liebe sie zwar endlos, aber für ca. 20 Spitzbuben, muss man locker 2 Stunden Zeit investieren, die ich momentan leider nicht habe. So bin ich auf die Idee gekommen Engelsaugen auszuprobieren - es ist der gleiche Teig, gleiche Marmelade, nur eine andere Form. Wem es nicht auf die Optik ankommt, kann sich die viele Arbeit der Spitzbuben sparen. Man bereitet ganz einfach einen Mürbeteig vor, formt daraus kleine Kugeln die flachdrückt werden und mit einem Kochlöffel ein schönes Loch in die Mitte formen wo die Marmelade reinkommt bevor es in den Ofen geht. Super easy und schmeckt genauso lecker!!! 

ZUTATEN
Himbeermarmelade oder Johannisbeergelee

ZUBEREITUNG
Mürbeteig vorbereiten, Rezept gibt es hier, und eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Anschließend den Teig nochmal gut durchkneten, aufteilen und in kleine Kugeln formen und auf einem Backblech mit Backpapier ausgelegt verteilen. Die Kugeln flachdrücken und mit einem in Mehl getauchten Kochlöffelstiel Löcher in die Kugeln bohren, Achtung - nicht durchbohren! Die Konfitüre glatt rühren und mit einem Spritzbeutel (Plastikbeutel & unten ein Loch reinschneiden geht auch) in die Vertiefungen der Teigkugeln füllen. Im vorgeheizten Backofen auf ca. 175°C für ca. 10-15 Minuten backen. Abkühlen lassen & mit Puderzucker bestäuben. 


noch mehr glutenfreie Plätzchenrezepte:

Viewing all articles
Browse latest Browse all 635