Quantcast
Channel: Ein glutenfreier Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 635

REZEPT: glutenfreier Pizzateig

$
0
0


Dieses Rezept ist ein andauerndes Projekt in Arbeit. Dank etlichen Versuchen mit verschiedenen Zutaten und Mengenangaben ist daraus ein idiotensicheres und super leckeres Rezept für glutenfreien Pizzateig enstanden. Ich kann und will nicht mehr darauf verzichten müssen. Als Zöli lebt man lang genug ohne gute Pizza. Viele der glutenfreien Pizzarezepte sind trocken, gehen nicht auf oder schmecken zu sehr nach Mais, Kartoffel, etc. Es ist eigentlich ganz einfach, eine Zutat darf auf keinen Fall fehlen und ihr kommt nie drauf was es ist. Bei mir hat es knapp zwei Jahre gedauert bis ich es entdeckt habe... na, schon neugierig?
Erst vor ca. 2-3 Monaten habe ich auf einem englischen Blog gelesen, dass das Zugeben von Milchpulver einen erstaunlichen Effekt bei Pizzateig bewirkt. Die Kruste wird knuspriger und der Teig schmeckt irgendwie besser, ich kann es nicht ganz in Worte fassen.

Die beste glutenfreien Pizzen die ich je gegessen habe, waren in New York , Südtirol und München. Leider kann ich nicht jedesmal Hunderte von Kilometern fahren wenn ich Lust auf Pizza habe. Um mein Pizzaerlebnis zuhause noch  besser zu gestalten, bin ich momentan am überlegen ob ich mir eventuell ein Pizzablech oder gleich einen Pizzastein für den Ofen kaufen soll, damit soll die Pizza angeblich noch knuspriger werden. Habt ihr damit zufällig Erfahrung/Empfehlungen? 

ZUTATEN
400g glutenfreies Brotmehl von Schär
1 Päckchen Trockenhefe 
300ml lauwarmes Wasser
1 EL Magermilchpulver
1 TL Zucker
1 TL Salz
3 EL Olivenöl

ZUBEREITUNG
Mehl, Salz, Magermilchpulver und Olivenöl in eine Schüssel geben. Die Hefe mit dem lauwarmen Wasser und Zucker verrühren und zum Mehl geben. Mit einem Knethaken oder der Händen alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit einem Handtuch oder einem Deckel abdecken und an einem warmen Ort (im Sommer z.B. unter der Bettdecke oder im Winter auf einem Heizkörper) mindestens eine Stunde gehen lassen. 
Wenn sich der Teig verdoppelt hat, kann der Teig auf einer mit Backpapier ausgelegten Backblech ausgerollt werden. Mit einer Gabel ein paar Löcher in den Teig stechen und für 15 Minuten auf 200°C im Ofen backen. Erst dann gebe ich die Tomatensoße, Käse und alle weiteren Zutaten auf die Pizza und backen sie nochmal auf 175° für ca. 15-20 Minuten. 



***Wer die Pizza lieber etwas dünner mag, muss den Teig richtig dünn ausrollen, da die Pizza beim Backen nochmal ordentlich aufgeht!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 635