
Es gibt nur ganz wenige Backformen die ich bereue gekauft zu haben und es gibt Backformen die ich zwar nicht allzu oft benutze aber nie und nimmer hergeben würde. Gemeint ist eine Madeleines Backform* die ich 2-3 Mal im Jahr benutze und mich hinterher immer frage warum ich sie nicht doch öfters rauskrame.
Die luftig, leichten Madeleines sind so praktisch für den kleinen Kuchenhunger und einfach so hübsch zum anschauen. Im Blog findet ihr übrigens auch Rezepte für klassische, Schoko-, Marmor- und sogar Matcha-Madeleines.
100g glutenfreies Kuchenmehl
50g helle gemahlene Mandeln (ohne Schale)
1/2 TL Backpulver
1 TL geriebene Zitronenschale
Rezept für glutenfreie Zitronen-Mandel Madeleines
ZUTATEN für den Teig:100g glutenfreies Kuchenmehl
50g helle gemahlene Mandeln (ohne Schale)
1/2 TL Backpulver
1 TL geriebene Zitronenschale
2-3 EL Zitronensaft
120g Zucker
120g Butter
2 Eier
1 EL Honig
1 Prise Salz
ZUTATEN für die Glasur:
100g gefrorene Himbeeren
1 EL Zucker
1-2 EL Wasser
70g Puderzucker
ZUBEREITUNG
Die Butter mit dem EL Honig in einem Topf schmelzen lassen und abkühlen. Jetzt die Eier, Zucker und Zitronenschale ca. 5 Minuten in einer Schüßel schaumig rühren. Das Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz in einer separaten mischen und bei langsamem Mix-Tempo zur Eier-Zucker-Mischung reinsieben. Die Honigbutter und den Zitronensaft dazugeben und verrühren.
120g Zucker
120g Butter
2 Eier
1 EL Honig
1 Prise Salz
ZUTATEN für die Glasur:
100g gefrorene Himbeeren
1 EL Zucker
1-2 EL Wasser
70g Puderzucker
ZUBEREITUNG
Die Butter mit dem EL Honig in einem Topf schmelzen lassen und abkühlen. Jetzt die Eier, Zucker und Zitronenschale ca. 5 Minuten in einer Schüßel schaumig rühren. Das Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz in einer separaten mischen und bei langsamem Mix-Tempo zur Eier-Zucker-Mischung reinsieben. Die Honigbutter und den Zitronensaft dazugeben und verrühren.
Die Madeleines Backform* einfetten und mit etwas Mehl auskleiden. Jetzt ca. 2 TL Teig in die Mulden füllen und im vorgeheizten Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) für ca. 8 bis 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten. Dafür die Himbeeren mit dem Zucker und dem Wasser in eine Pfanne geben, leicht erhitzen und mit einer Gabel zerdrücken bis die Himbeeren weich sind. Die Himbeeren kurz abkühlen lasen, mit einem Pürierst pürieren, durch ein Sieb geben und den Rest mit dem Puderzucker verrühren.
Wenn der Rand der Küchlein leicht braun ist, sind die Madeleines fertig. Ein paar Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig aus den Mulden nehmen.