Quantcast
Channel: Ein glutenfreier Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 635

REZEPT: glutenfreies Pizzamehl selber mischen

$
0
0

Wenn es Euch so geht wie mir dann vermisst ihr richtig gute Pizza, sehr. In den letzten 10 Jahren habe ich bestimmt 50 verschiedene glutenfreie Pizzen gegessen, in Berlin (simela), München (Pizzesco), in diversen Städten in Italien, New York, Australien, sogar auf Fiji und natürlich auch in meiner eigenen Küche. Es ist so unfassbar schwer einen richtig genialen Teig zu machen woran die meisten leider scheitern. Ich habe selbst wochenlang an einem glutenfreien Pizzateig Rezept gewerkelt und es bis heute eines der Rezepte was im Blog am häufigsten aufgerufen wird, egal welche Jahreszeit. Warum? Pizza geht einfach immer und es geht nicht ohne.

Anfang des Jahres habe ich mir vorgenommen ein eigenes Pizzamehl zu basteln. Was war der Grund dafür? Bis dato habe ich immer eine Fertigmehlmischung benutzt mit der die Pizza super geworden ist aber nach einer Rezepturänderung war die Pizza nur noch solala.

Erst hab ich mich irre geärgert, heute bin ich dankbar. Wenn das nicht passiert wär hätte ich mich dazu aufgerafft selber einen Mehlmix zu erstellen wie ich es auch schon für Kuchenmehl gemacht habe.

Auch wenn es Monate gedauert hat und einige super Flops dabei waren, freu mich so sehr heute mein Rezept für glutenfreies Pizzamehl mit Euch zu teilen.

Was ich Euch auch noch ans Herz legen kann ist ein Pizzabackblech mit Keramikbeschichtung* wie man auf den Bildern sieht. Das Blech macht die Pizza richtig schön knusprig und kostet "nur" €5 - macht aber einen riesen Unterschied! 

Rezept für glutenfreies Pizzamehl

ZUTATEN für 400g:
150g Reismehl
100g Buchweizenmehl
150g Tapiokastärke und/oder Kartoffelstärke (geht auch 50/50)
1 TL Flohsamenpulver
3 TL Johannisbrotkernmehl (10g)

ZUTATEN für den Pizzateig:
50ml + 350ml lauwarmes Wasser
1 Packung Trockenhefe
1 TL Zucker
3 EL Olivenöl
1 TL Salz

ZUBEREITUNG
Das glutenfreie Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben. Die Hefe mit dem lauwarmen Wasser und Zucker verrühren und zum Mehl geben. Mit einem Knethaken oder der Händen alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit einem Handtuch oder einem Deckel abdecken und an einem warmen Ort (im Sommer z.B. unter der Bettdecke oder im Winter auf einem Heizkörper) mindestens eine Stunde gehen lassen.
Wenn sich der Teig verdoppelt hat, kann der Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausgerollt werden. Mit einer Gabel ein paar Löcher in den Teig stechen, die Tomatensoße verteilen und für 15 Minuten auf 200°C im Ofen backen. Erst danach gebe Käse und alle weiteren Zutaten auf die Pizza und backen sie nochmal auf 175° für ca. 15 Minuten.



 


*Dieser Artikel enthält einen Affiliate-Link. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 635