
Seit Jahren will ich schon glutenfreien Nudelteig selber machen. Ohne Nudelmaschine ist das auch so gut wie unmöglich. Als mir dann ein Arbeitskollege angeboten hat sein3-teiliges Nudelvorsatz-Set von KitchenAid
Obwohl glutenfreier Nudelteig für mich absolutes Neuland war ist es sowohl mit Eiern im Teig als auch ohne herrlich gelungen. Ich hab gleich mal beide Varianten vorbereitet falls eins davon total in die Hose geht, wovon ich stark ausgegangen bin.
Keins der Nudelteige ist beim Kochen Zerfallen, beide waren schön bissfest und nicht matschig. Trotzdem schmeckt mir persönlich der Eierteig besser weil er mehr nach "normalen" Eiernudeln schmeckt. Obwohl der Eierteig schwieriger zu Kneten ist, lässt er sich später viel geschmeidiger, ohne nachmehlen zu müssen, durch die Nudelmaschine ziehen.
Habt ihr schon glutenfreien Nudelteig selber gemacht? Mit welchen Nudelmaschinen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
REZEPT für glutenfreien Nudelteig
ZUTATEN
300g glutenfreies Mehl (hier: Schär Farine)
3 Eier (und ggfs. 2-3 EL Wasser) oder ca. 200ml Sprudelwasser
2 TL Flohsamenschalenpulver
1 EL Olivenöl
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten schnell zu einem Teig verarbeiten, das kann etwas dauern bis der Teig sich zu einem Klumpen formen lässt. Besonders bei der Zubereitung mit Eiern fand ich es ziemlich schwer und musste noch ein paar EL Wasser dazugeben.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
In kleine Stücke schneiden und jeweils nochmal kurz durchkneten, wenn der Teig noch zu feucht ist, etwas Mehl auf der Oberfläche verteilen damit nichts an der Nudelmaschinen kleben bleibt.
2-3 mal den Teig durch die Maschine laufen lassen und auf einer leicht bemehlten Oberfläche oder einem Stück Backpapier auslegen.
Je nachdem was für Nudeln ihr macht werden diese nur kurz, ca. 3-5 Minuten, in leicht kochendem Salzwasser gebadet da frische Nudeln nicht so lang gekocht werden müssen wie gekaufte Nudeln.















