Marmorkuchen ist ein asboluter Kuchenklassiker und stehtauch auf meiner Liebglingskuchenliste ganz oben. Er ist schnell gemacht und schmeckt mit oder oder Glasur einfach bombastisch, wenn er richtig gemacht ist. Ein richtig guter Marmorkuchen ist aber gar nicht so einfach zu Backen. Es ist zwar ein Rezept was durchaus für Anfänger geeignet ist nur sollte man sich 1:1 an die Zubereitungshinweise halten. Nachdem ich dieses Rezept nun schon zum dritten Mal genauso gebacken habe wie unten beschrieben und jedes Mal total begeistert war, bin ich mir sicher, dass es Euch auch gefallen wird. Außerdem war dies der perfekte Anlass meine neue Guglhupf Backform „Novel“ von Birkman
ZUTATEN
225g glutenfreies Kuchenmehl
75g Speisestärke
4 gestrichene TL Backpulver
200g Butter oder Margarine
200g Zucker + 1TL Zucker
150ml Milch
4 Eier
1 Prise Salz
30g Kakao
ZUBEREITUNG
Butter, Salz und Zucker cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und dem Rest abwechselnd mit 100ml Milch löffelweise unterrühren.1/3 vom Teig Hälfte in eine separate Schüssel geben. Den Kakao, 1 TL Zucker und 50ml Milch verrühren und mit dem Teig verrühren. Die Hälfte vom Schokoteig in die gefettete Backform geben. Den hellen Teig darübergeben und zuletzt den restlichen dunklen Teig einfüllen. Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen für das Marmormuster.Im heißen Ofen bei 175°C für ca. 50 Minuten backen. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und auf ein Gitter stürzen und komplett auskühlen lassen. Mit Kuvertüre oder Puderzucker dekorieren.







