
Dieser Zopf entstand bereits im Januar auf Basis meines Rezeptes für glutenfreien Hefezopf und ist seitdem etwas in Vergessenheit geraten. Grund dafür ist sicherlich die Fastenzeit. Da ich damit u.a. auf Süßigkeiten, Zucker usw. verzichte, musste ich die letzten Tage immer öfter an leckere süße Sachen die ich nach der Fastenzeit endlich wieder essen darf. Während einer dieser süßen Tagträume musste ich an den leckeren Nutella Zopf denken und quäle mich gerade wenn ich die Bilder dazu anschaue, freue mich aber jetzt schon wenn ich ihn direkt nach Ostern backen werde!
ZUTATEN
400g glutenfreies Brotmehl (hier Schär Mix B)
100g glutenfreies Kuchenmehl (hier schär Mix C)
250ml Milch
2 Eier
100g Butter (geschmolzen)
1 Päckchen Trockenhefe
6 EL Zucker
Prise Salz
1 Eigelb und 1 EL Milch
Nutella
400g glutenfreies Brotmehl (hier Schär Mix B)
100g glutenfreies Kuchenmehl (hier schär Mix C)
250ml Milch
2 Eier
100g Butter (geschmolzen)
1 Päckchen Trockenhefe
6 EL Zucker
Prise Salz
1 Eigelb und 1 EL Milch
Nutella
ZUBEREITUNG
Beim glutenfreien Hefeteig ist es ganz wichtig, dass alle Zutaten für den Teig auf Raumtemparatur sind. Milch, Hefe, Zucker, geschmolzener Butter, Eier und Salz für ca. 2 Minuten verrühren. Anschließend kommt das Mehl löffelweise dazu und sollte ca. 5 Minuten durchgeknetet werden. GANZ WICHTIG: der Teig muss an einem wirklich warmen Ort für mind. 60 Minuten ruhen und aufgehen, bis er kleine Risse hat.
Wenn der Teig schön aufgegangen ist, kann er auf einer bemehlten Fläche nochmal kräftig durchgeknetet und anschließend zu einem Rechteck ausgerollt werden. Den Teig mit Nutella bestreichen bis alles bedeckt ist und der Länge nach vorsichtig aufrollen. Die Teigrolle ca. 1 cm tief anschneiden und mit den zwei Strängen den Zopf flechten. Nochmal 30 Minuten gehen lassen und anschließend ein Eigelb mit 1 EL Milch verrühren und den Zopf damit bestreichen. Für ca. 35 Minuten auf 180°C im Ofen backen - nach ca. 20 Minuten den Zopf mit Alufolie abdecken damit er nicht zu braun wird.



